+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Freihandel vs. Schutzölle - Was ist das bessere Modell?

Baum-Darstellung

  1. #35
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14

    Standard AW: Freihandel vs. Schutzölle - Was ist das bessere Modell?

    Zitat Zitat von -jmw- [Links nur für registrierte Nutzer]
    Warum sollen die, die erfolgreich ein DR (oder sonst eine Veränderung) erfolgreich(!) wollen, notwendig "lokale Autonomie" (was auch immer das konkret sei) wollen müssen?

    Anders gefragt: Woher kommt das "dazu"?
    Auf dem Gebiet des DR leben etliche Völker, die nicht Deutsch als Muttersprache sprechen. War ja schon beim ersten Reich so, das weder heilig noch römisch noch ein Reich war. Weil diese etlichen Völker sich weder als Deutsche betrachten noch Deutsch nativ sprechen, müssen (nicht nur) die lokale Autonomie haben, sonst fliegt das alles gleich wieder auseinander bzw. entsteht gar nicht erst.

    Oder anders gesagt, es wird keine Beitritte geben, wenn es nicht attraktiv ist beizutreten. Schweiz ist attraktiv, aber nimmt keine neuen Mitglieder mehr. Was ist einfacher, als eben das Schweizer Modell (Kantons- und Gemeindeautonomie) zu kopieren? Statt derzeit 16 Bundesländer würde die BRD dann 200-250 Kantone haben, ist alles machbar.
    Geändert von DonauDude (26.08.2024 um 15:23 Uhr)
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Orte (je ca. 5'000 bis 50'000 Einwohner groß) im Konfliktfall mit Lokalreferendum
    legal aus lokal unerwünschten Bundes- und Landesgesetzen ausoptieren können.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 16

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben