Was genau ist denn der Mittelstand?Zitat von -jmw- [Links nur für registrierte Nutzer]
Ursprünglich waren es mal Handwerkbetriebe mit einem Meister, zwei Gesellen und einem Lehrling.
Später kleine Firmen mit Mitarbeiterzahlen im zweistelligen, dann dreistelligen und schließlich heute vierstelligen oder gar niedrigen fünfstelligen Bereich.
Wenn sich diese Entwicklung fortsetzt wird Mitte des Jahrtausends ein interplanteares Asteroidenbergbauunternehmen mit Millionenbelegschaft zum "Mittelstand" gezählt werden.
Bei Lösung des Energie/Effizienz-Problems wird die traditionelle Landwirtschaft langfristig durch platzsparendere, industrielle Hydrokultur (für Obst und Gemüse) oder direkte bakterielle Synthesebetriebe (für Mehl und Molkereiprodukte) abgelöst werden.
Das freiwerdende Land kann dann wahlweise entweder als Bauland oder Stadtpark genutzt oder wieder in echtes Wildgebiet (Wald, Sumpf, Moor, Hecke) verwandelt werden.