Und genau darin, in der Zollspirale liegt das Problem. Darüber hinaus wird uneffektive Produktion gefördert.Zitat von Klopperhorst [Links nur für registrierte Nutzer]
Ich hatte einmal eine interessante Diskussion mit einer Führungskraft von Solon (längst Pleite).
Der meinte, Deutschland und die EU bräuchten keine Schutz(Straf)zölle, weil ja die Forschung und die Produktion den Chinesen weit überlegen wäre. Ich meinte lakonisch, dass eine Solaranlage auf dem technischen Niveau eines Kühlschrankes wäre und Siemens mittlerweile keine Kühlschränke mehr in Berlin produziere.
Dann kamen die Strafzölle und Solon, Solarworld und wie Traumfabriken alle hiessen, waren trotz Subventionen pleite.
Ich bin gespannt, wie lange die USA Tesla mit Strafzöllen schützen können.